Meldungen

  • Staphylokokken-Sepsis

    12. Sep 2025: Dalbavancin gleichauf mit Standardtherapie

  • Syphilis

    12. Sep 2025: Eine oder drei Dosen Penicillin?

  • EHEC

    11. Sep 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert

  • Influenza

    11. Sep 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind

  • PrEP

    11. Sep 2025: Aktuelle Zahlen

  • Pneumocystis jirovecii Pneumonie

    11. Sep 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?

  • Isozid

    11. Sep 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung

  • HPV

    11. Sep 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore

  • Candidozyma auris

    11. Sep 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung

  • Antibiotika-Resistenz

    09. Sep 2025: Neuer diagnostischer Ansatz

  • Helicobacter pylori

    09. Sep 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht

  • Chikungunya, MPOX und Influenza

    09. Sep 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen

  • SARS-CoV-2

    03. Sep 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. Sep 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung

  • Pneumonie

    01. Sep 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie

  • Sepsis

    01. Sep 2025: Bedeutung der Körpertemperatur

  • Atemwegsinfektionen

    01. Sep 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet

  • MPOX

    29. Aug 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen

  • Mikrobiom

    28. Aug 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien

  • HIV-Resistenz

    26. Aug 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?