COVID-19

03. Mai 2020

Ausnahmegenehmigung für Remdesivir in den USA

In einem Eilverfahren hat das ursprünglich gegen Ebola entwickelte Medikament Remdesivir in den USA die Ausnahmegenehmigung erhalten, dass es in bestimmten Fällen auch außerhalb von wissenschaftlichen Studien eingesetzt werden darf. Hintergrund der Genehmigung (nicht zu verwechseln mit einer formellen Zulassung) ist eine Studie an „über 1000 Patienten, die der Remdesivir die Genesung von COVID-19 signifikant von 15 auf 11 Tage verkürzt“ – Zitat von Anthony Fauci, NIH am 29. April 2020. Eine Studie des Herstellers Gilead Sciences zeigte ebenfalls positiven Effekt, allerdings hatte die Untersuchung keinen Placebo-Arm. Eine kleine chinesische Studie hatte dagegen keinen Nutzen gefunden.

Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, erklärte in einer Pressekonferenz am 30. April 2020 RKI-Pressekonferenz zu Remdesivir: „Die Daten machen einen positiven Eindruck, aber es sind noch nicht genügend Daten da, um eine endgültige Aussage zu treffen.“ US-Präsident Donald Trump ist dagegen dem „The Wall Street Journal“ zufolge interessiert, schnellstmöglich eine Zulassung für Remdesivir zu erreichen.

https://www.nature.com/articles/d41586-020-01295-8

https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)31022-9/fulltext

https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/04/30/widerspruechliches-zu-remdesivir-hilft-es-bei-covid-19


Anleitung zum Einsatz



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.