Heilung?
Aktuelle Beiträge zum Thema:
Mit
den
bekannten antiretroviralen Medikamenten ist es derzeit nicht
möglich, die HIV-Infektion
zu heilen, d.h. die HI-Viren vollständig aus dem Körper zu
entfernen. Es wird
jedoch intensiv nach einer Heilung gesucht. Das Hauptproblem
liegt bei den so
genannten latent infizierten Zellen (resting CD4-
cells). Das in
diesen ruhenden Helfer-Lymphozyten versteckte Virus wird von
den Medikamenten
nicht erreicht. Ein Ansatz, der aktuell untersucht wird, ist
daher das Prinzip
„Kick and Kill“,. Durch Medikamente soll HIV in den
langlebigen Zellen
aktiviert und dann durch andere Medikamente abgetötet werden.
Eine weiterer
Ansatz ist die „funktionelle“ Heilung, d.h. HIV bleibt im
Körper, vermehrt sich
jedoch auch ohne Medikamente nicht.
Auch hierzu laufen bereits einige Studien.
Ein
Patient
ist geheilt
Der
einzige
bisher geheilte Patient Timothy Brown hatte wegen einer
bösartigen Erkrankung
des blutbildenden Systems eine Knochenmarktransplantation, bei
der sein eigenes
Immunsystem ausgelöscht und durch das eines anderen Menschen
ersetzt wurde. Das
Verfahren ist sehr risiko- und nebenwirkungsreich und kommt
nur für einzelne
Patienten mit Leukämie oder Lymphdrüsenkrebs in Frage.
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.