Heilung?

Mit den bekannten antiretroviralen Medikamenten ist es derzeit nicht möglich, die HIV-Infektion zu heilen, d.h. die HI-Viren vollständig aus dem Körper zu entfernen. Es wird jedoch intensiv nach einer Heilung gesucht. Das Hauptproblem liegt bei den so genannten latent infizierten Zellen (resting CD4- cells). Das in diesen ruhenden Helfer-Lymphozyten versteckte Virus wird von den Medikamenten nicht erreicht. Ein Ansatz, der aktuell untersucht wird, ist daher das Prinzip „Kick and Kill“,. Durch Medikamente soll HIV in den langlebigen Zellen aktiviert und dann durch andere Medikamente abgetötet werden. Eine weiterer Ansatz ist die „funktionelle“ Heilung, d.h. HIV bleibt im Körper, vermehrt sich jedoch auch ohne Medikamente nicht.  Auch hierzu laufen bereits einige Studien.

Ein Patient ist geheilt

Der einzige bisher geheilte Patient Timothy Brown hatte wegen einer bösartigen Erkrankung des blutbildenden Systems eine Knochenmarktransplantation, bei der sein eigenes Immunsystem ausgelöscht und durch das eines anderen Menschen ersetzt wurde. Das Verfahren ist sehr risiko- und nebenwirkungsreich und kommt nur für einzelne Patienten mit Leukämie oder Lymphdrüsenkrebs in Frage.

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter

  • Mikrobiom

    28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien weiter

  • HIV-Resistenz

    26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen? weiter

  • HIV-PrEP

    26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen weiter

  • Beulenpest

    26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus weiter

  • Impfungen

    26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung weiter

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.