Sepsis
11. August 2025
DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
Das
Studienprojekt „DigiSep – Optimierung der Sepsis-Therapie auf Basis
einer patientenindividuellen digitalen Präzisionsdiagnostik“ gehört zu
den zehn Finalisten um den MSD-Gesundheitspreis 2025. In der Studie
wurde untersucht, wie sich der Einsatz von digitaler Diagnostik (Next-Generation Sequencing (NGS) und Bioinformatik)
auf die Sterblichkeit von Sepsis-Patienten, die Dauer ihrer
Antibiotika-Therapie und ihre Verweildauer auf der Intensivstation
auswirkt. Die Ergebnisse der DigiSep-Studie wurden erstmals auf dem ESCMID Global 2025 in Wien präsentiert1
Der
Preis wird von MSD als einem der weltweit größten forschenden
Biopharma-Unternehmen vergeben und fördert Projekte, die nachweislich
eine Verbesserung der medizinischen und/oder ökonomischen
Ergebnisqualität zeigen. Über die ersten Plätze und Sonderpreise
entscheidet eine Fachjury.
Für den Publikumspreis kann noch bis zum 6. Oktober 2025 unterhttps://www.msd.de/gesundheitspreis/voting/abgestimmt werden.
1 Brenner
T et al.: Beneficial effects of a clinical metagenomics intervention on
clinical outcomes, healthcare economics, and quality of life in
patients with sepsis/septic shock: results of the DigiSep-trial. ESCMID
Global 2025. L0025
Quelle Julia Siegfried, Universitätsklinikum Essen
Meldungen
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.