• SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter


IAS 2025  13. IAS Konferenz in Kigali 

Die Konferenz fand nicht nur in Afrika statt, sie stand auch ganz im Zeichen von HIV in Afrika. Viele Arbeiten beschäftigten sich mit den Auswirkungen der finanziellen Kürzungen, der Zukunft der Prävention und den Effekten der ART im afrikanischen Setting. Darüber hinaus wurden aber auch neue Medikamente, Kohorten-Auswertungen und neue Leitlinien vorgestellt. Ein Bericht über den Kongress erscheint in Infection&more 3/2025 weiter


Infection&more 2025-2Infection&more Juni 2025

Infektionen in der Schwangerschaft: HIV und Hepatitis » Schwerpunkt Bartonellen » Neues Antibiotikum: Gepotidacin » Infektiologisches Konsil » Impfung gegen Gonorrhoe? weiter



SIS MünchenSis LogoSüddeutsches Infektiologie Symposium 2025

21.-22. November 2025 im Literaturhaus München

Das Süddeutsche Infektiologie Symposium ist ein fester Termin im infektiologischen Fortbildungskalender. Es wird in diesem Jahr neben den Updates, dem infektiologischen Konsil zum Mitraten mehr Fall-basierte interaktive Workshops geben. Diskutieren Sie mit, wir freuen uns auf Sie! Die Anmeldung öffnet im April 2025, die Zahl der Plätze ist begrenzt.  


Bayerische Landesärztekammer

Zertifizierte infektiologische Fortbildung - CME-Punkte hier

Modul HIV für Newbies komplett
Bartonellen


ESCMID Global 2024

ESCMID 2025 11.-15. April 2025 in Wien

Der internationale Infektiologie-Kongress

Der ESCMID (Congress of the European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases) ist mit über 10.000 Teilnehmer*innen der größte infektiologische Kongress. Schwerpunkt ist die Mikrobiologie, aber in den letzten Jahren kamen auch zunehmend klinische Aspekte hinzu. Infection&more berichtet live vom Kongress


CROI 2024CROI 2025 9.-12. März in San Francisco 

Der wichtigste wissenschaftliche HIV Kongress ist die  Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI). Im Mittelpunkt steht HIV, Prävention, Therapie, Heilung usw., aber es kommen auch immer andere Infektionen zur Sprache wie SARS CoV2, MPOX, Hepatitis, Tuberkulose, STI mit und ohne HIV.  Infection&more wird live vom Kongress berichten. 



Gib PrEP eine ChanceDie Pille zum Schutz vor HIV

Praktische Anleitung zur PrEP weiter



Therapieoptionen bei Hepatitis C

Zur Behandlung der Hepatitis C stehen mehrere direkt antivirale Medikamente zur Verfügung.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Medikamenten und Empfehlungen finden Sie auf www.hepatitisandmore.de

hepatitisandmore.de


Hepatitis C-Elimination: Wie weit ist Deutschland?

HCV-Tracker

Wie weit Deutschland auf dem Weg zur Elminimation von Hepatitis C gekommen ist, kann man jetzt auf der Website www.hcv-tracker.de verfolgen.

mit freundlicher Unterstützung

abbvie logo Gilead logo viiv healthcare logo MDS Logo
DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter

  • Mikrobiom

    28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien weiter

  • HIV-Resistenz

    26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen? weiter

  • HIV-PrEP

    26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen weiter

  • Beulenpest

    26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus weiter

  • Impfungen

    26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung weiter

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.