Sepsis
11. August 2025
Neue S3-Leitlinie
In
der aktualisierten S3-Leitlinie „Sepsis – Prävention, Diagnose,
Therapie und Nachsorge“ gibt es neue Empfehlungen zu Früherkennung,
medikamentösen Maßnahmen sowie zum Entlassmanagement. Die Änderungen im
Vergleich zur alten Leitlinie von 2018 sind zu Beginn des Textes Punkt
für Punkt übersichtlich dargestellt.
In
den 88 praxisnahen Empfehlungen finden sich beispielsweise Vorschläge
zu konkreten Maßnahmen zur schnellen Diagnostik und Therapie (z.B.
Laktat-Spiegel Blut bei Sepsisverdacht), zur periphervenösen Gabe von
Vasopressoren zur Blutdruckstabilisierung und zum Einsatz der
Rekapillarisierungszeit zur Beurteilung der Gewebeperfusion. Ferner wird
bei therapierefraktärem Schock die prolongierte oder kontinuierliche
Infusion von Beta-Laktam-Antibiotika sowie die Gabe von Hydrokortison
empfohlen.
https://register.awmf.org/assets/guidelines/079-001l_S3_Sepsis-Praevention-Diagnose-Therapie-Nachsorge_2025-07.pdf
Meldungen
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: Positives EMA-Votum für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.