Affenpocken
Drei neue Impfstoffe gegen Omikron
Lenacapavir
Affenpocken
Corona-Pandemie
HPV-Screening
The International Liver Congress - 22-26
June 2022 in London
Die Jahrestagung der EASL fand in London statt. Bei den viralen Hepatitiden standen die Hepatitis B und D im Mittelpunkt. Zur Hepatitis C gab es dennoch einige erwähnenswerte Studien. Hier die Highlights
Hepatitis C
Re-Infektionen vor allem bei MSM
Akute Hepatitis C
Re-Therapie nach DAA-Versagen
Interaktion Antiepileptika und DAA
DAA-Therapie in Schwangerschaft
Akute Hepatitis C
Hepatitis B
ATI-2173+TDF in SAVE-1
Peg-IFN – Switch oder Add-on?
JNJ-3989 (siRNA) und JNJ-6379 (CAM) in REEF-2
Bepirovirsen in B-CLEAR
Hepatitis D
Bulevirtid - Studien und Real World
HIV&more Juni 2022
Affenpocken auf dem Vormarsch » Neue PEP-Leitlinie » Ibalizumab: In Europa nicht mehr erhältlich! » Schwerpunkt: Ukraine
Affenpocken
Aktuelle Empfehlung der STIKO zur Impfung gegen Affenpocken
Virus-Varianten zirkulieren
Impfstoff gegen Affenpocken
Übersicht -
was wissen wir?
Fallbeschreibung Affenpocken in München
Ständig aktualisierte Informationen des Robert Koch-Instituts
Gemeinsame Stellungnahme zum Ausbruch von Affenpocken in Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (dgi-net.de)

Süddeutsches Infektiologie
Symposium 2022
18. und 19. November 2022
Erneut Literaturhaus München Salvatorplatz
1
Das Süddeutsche Infektiologie Symposium ist eine feste Größe im Fortbildungsprogramm für infektiologisch orientierte Ärzt*innen in Klinik und Praxis. Wir möchten auch in diesem Jahr persönlich mit Ihnen Neues lernen, kontrovers diskutieren und auch gemütlich zusammen sitzen. Sofern es Corona zulässt, treffen wir uns in diesem Jahr im Herzen von München, im Literaturhaus mit Blick über die Dächer der Stadt. Wir freuen uns auf Sie!
Programm / Anmeldung
Retroviren Bulletin 1/2022
Die Themen: SARS-CoV-2 und HIV – eine potentiell riskante Konstellation; HIVCOV – Auswirkung der HIV-Infektion auf SARS-CoV-2-Infektionen und SARS-CoV-2-Impfungen; Point-of-Care-Viruslast-Monitoring für die Prävention einer HIVMutter-zu-Kind-Übertragung; Späte HIV-Erstdiagnose bei Pneumocystis-jiroveci-Pneumonie.
Download
CROI 2022
12. - 16. Februar Virtuell
Und wieder einmal virtuell. Die diesjährige CROI sollte in Denver/Colorado stattfinden. Die Zeitverschiebung zur dortigen US Mountain Time ist +8 Stunden. Die Konferenz-Inhalte werden für Nicht-Registrierte 30 Tage nach Ende der Veranstaltung zur Verfügung stehen.
HIV&moreHIV&more berichtet über die Highlights
PDF/PPT zum Download 

Coronavirus/CDC
Corona - SARS CoV2 - COVID-19
Leitlinie zur SARS-CoV-2 Prä-Expositionsprophylaxe
Aktuelle Empfehlung nach Impfung mit nicht in der EU-zugelassenen Vakzinen
Aktuelle Empfehlungen zur Corona-Impfung, Stand 17. Februar 2022
Fragen und Antworten zu COVID-19-Tests
Aktualisierte Leitlinie zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19
Paul-Ehrlich-Institut: Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen
S1-Leitlinie zu Post-/Long-COVID
COVID-19: Diese Erkrankungen begünstigen einen schweren Verlauf
Corona Impfung
Impfstrategie
Erhöht Impfung mit Adenovirus-Vektor das Risiko für HIV-Infektion?
HIV und Corona-Impfung
Corona-Impfung
COVID-19-Impfstoffe
Corona-Testverfahren
Diese Seiten werden ständig aktualisiert.
Tagesaktuelle Übersicht über die weltweite Ausbreitung von Varianten
Tagesaktuelle Graphik zur Ausbreitung des Virus in Deutschland
Tagesaktuelle Graphik zur Ausbreitung des Virus weltweit
Aktuelle Graphik zu COVID-19 und HIV in Europa
11th IAS Conference on HIV Science
18-21 July 2021
Die Tagung der Internationalen Aids Society ist traditionell wissenschaftlich ausgerichtet. Sie findet virtuell statt, es gibt jedoch einen „German Hub“ mit Präsenz in Berlin. Hier der Link zum Kongress.
HIV&more ist offizieller Media-Partner der IAS-Konferenz
"Einfache Fragen –
Einfache Antworten"
1. Teil: Was sind Blips?
Als Blip bezeichnet man eine Viruslast bis 200 Kopien/ml, wenn die Viruslast vorher längere Zeit unter der
Nachweisgrenze war und sie danach auch wieder abfällt. ...
Interview mit
Apotheker Ludwig Meyer,
Wittelsbacher Apotheke München
HIV-Generika
Warum alle 3 Monate andere Pillen?
Therapieoptionen bei Hepatitis C
Zur Behandlung der Hepatitis C stehen mehrere direkt antivirale Medikamente zur Verfügung.
Detaillierte
Informationen zu den einzelnen Medikamenten und Empfehlungen finden Sie auf www.hepatitisandmore.de
HIV&more auf Facebook
fb.com/hivandmoreHIV&more on Twitter
twitter.com/hivandmore