PrEP
09. Juli 2025
Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
Die
Analyse der Daten von fast 45.000 versicherten US-Amerikanern, denen
zwischen 2014 und 2021 PrEP verschieben wurde, ergab, dass rund 14% zu
viel Alkohol konsumierten und zwar 3% 6 Monate vor PrEP-Start und 11% 6
Monate nach PrEP-Ende. Die Personen mit Alkoholproblem hatten
signifikant häufiger eine psychiatrische affektive Störung und
Substanzabusus.
Avanceña ALV, Okoye G, Yokananth R, Norwood A, Schnarrs PW.
Alcohol Use Disorder Diagnoses Among Individuals Who Take HIV Preexposure Prophylaxis. JAMA Netw Open. 2025;8(4):e257295. doi:10.1001/jamanetworkopen.2025.7295
Meldungen
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.