Bayerische Landesärztekammer

Zertifizierte Online-Fortbildung



HIV für Newbies

Neu im HIV-Bereich? An HIV-Medizin interessiert? Egal ob in Klinik oder Praxis, in der CME-Reihe „HIV für Newbies“ können Sie in die Grundlagen der HIV-Medizin kennen lernen.

Diese Fortbildungen werden unterstützt von ViiV Healthcare


Prof. Christoph Boesecke, Bonn Antiretrovirale Therapie: Grundlagen und Leitlinien

PD Christoph Boesecke, Bonn

CME aufrufen  (Gültig bis 28.12.2025 )  Views: 988

Dr. Julia Roider, München ART-Langzeittherapie

PD Dr. Julia Roider, München

CME aufrufen  (Gültig bis 11.10.2025) Views: 843

Prof. Stefan Esser, Essen Langzeitversorgung: Multimorbidität – Vorsorge

Prof. Stefan Esser, Essen

CME aufrufen (Gültig bis 10.10.2025) Views: 804

Prof. Christoph Stephan, Frankfurt Stadien, AIDS und Komplikationen

Prof. Christoph Stephan, Frankfurt

CME aufrufen  (Gültig bis 10.10.2025) Views: 833

Dr. Annette Haberl, FrankfurtSchwangerschaft – Koinfektion Hepatitis

Dr. Annette Haberl, Frankfurt

CME aufrufen (Gültig bis 1.3.2026) Views: 797

Prof. Johannes Bogner, MünchenDiagnostik und Initialtherapie - Abgelaufen

Prof. Johannes Bogner, München

CME aufrufen  (Abgelaufen) Views: 1010



Bartonellen

bartonellen© AdobeStock

PD Dr. med. Silke M. Besier und Prof. Dr. med. Volkhard A. J. Kempf
PD Dr. med. Ulrich Seybold
Dr. med. Thilo Haupert
Michèle Bergmann und Prof. Katrin Hartmann

CME aufrufen   (Gültig bis 01.01.2026) Views: 282

Urethritis und STI

UrethritisRicardo N. Werner and Klaus Jansen, Berlin
Regina Selb, Berlin
Tobias Glausinger, Berlin
Martin Obermeier, Berlin
Juliane Fazio, Bad Salzuflen
Philipp de Leuw, Frankfurt

CME aufrufen   (Gültig bis 1.1.2026)

INSTI-Resistenz und Therapeutisches Drug Monitoring (TDM)

Nils Von Hentig, FrankfurtNils Von Hentig, Frankfurt

Nadine Lübke, DüsseldorfNadine Lübke, Düsseldorf

CME aufrufen  (Gültig bis 13.9.2025)

Die Japanische Enzephalitis

Johanna Bolay, WürzburgJohanna Bolay, Würzburg

August Stich, WürzburgAugust Stich, Würzburg

CME aufrufen  (Abgelaufen )

Lepra

CME aufrufen

(Abgelaufen)




CME Modul 1 Punkt

HIV und Tumore - Abgelaufen

Die Statistik zeigt bei Menschen mit HIV auch bei nicht nachweisbarer Viruslast und numerisch normalisierter CD4-Helferzellzahl ein erhöhtes Risiko für verschiedene Malignom-Erkrankungen. Dieses erhöhte Risiko kann und sollte durch Aufklärung, Motivation und Durchführung von Früherkennungsmaßnahmen ausgeglichen werden.

Auch bei der Anti-Tumortherapie bei Menschen mit HIV gibt es Besonderheiten, die beachtet werden müssen.

Johannes Bogner, München
Virusinduzierte Tumore bei HIV und Hepatitis

Marcus Hentrich, München
Anti-Tumortherapie und HIV


CME Modul 1 Punkt

Dengue-Fieber - Abgelaufen

Dengue ist eine Tropenkrankheit, die angesichts der vielen Fernreisenden auch in deutschen Praxen eine Rolle spielt. Ferner kommt es durch die Klimaveränderungen zunehmend zur Einwanderung von tropischen Stechmücken, so dass autochtone Übertragungen hierzulande nur noch eine Frage der Zeit sind.

August Stich, Würzburg
Dengue-Fieber


CME Modul 1 Punkt

Erektile Dysfunktion und PrEP - Abgelaufen

Zur Behandlung der erektilen Dysfunktion stehen heute mehrere Methoden und mehrere generische Medikamente zur Verfügung und die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) ist seit 2019 Kassenleistung. In den Beiträgen zu diesen Themen findet man Informationen zum Einsatz heute und zu zukünftigen Entwicklungen.

Dr. Ramona Pauli, München
Erektile Dysfunktion

Prof. Dr. Hans-Jürgen Stellbrink, Hamburg
PrEP heute, morgen und übermorgen

PDF-Dateidownload PDF ( 155 KB )


CME Modul 1 Punkt

TB/HIV-Koinfektion - Abgelaufen

Seit Mitte 2022 ist die überarbeitete S2k-Leitlinie Tuberkulose im Erwachsenenalter verfügbar. In den  Empfehlungen und Begründungstexten wird detailliert auf Diagnostik, Versorgung, Therapie sowie die HIV/TB-Koinfektion eingegangen.

Brit Häcker, Ralf Otto-knapp, Torsten Bauer, Tom Schaberg, Berlin
Update S2k-Leitlinie Tuberkulose im Erwachsenenalter – Was ist neu, was bleibt?

Ralf Otto-knapp, Berlin und Pia Hartmann, Köln
HIV/TB-Koinfektion

PDF-Dateidownload PDF ( 155 KB )





DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.