E. coli
10. Juli 2025
AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
AI-basierte
Plattformen können in kürzester Zeit medizinisch nutzbare Proteine
entwickeln. Nun hat ein australisches Team erstmals ein sofort
einsetzbares Protein entwickelt, das gegen resistente E. coli wirkt. Bis
zum Einsatz am Patienten fehlen allerdings noch klinische Prüfung und
Zulassung. Absehbar ist jedoch dass die Entwicklung neuer Medikamente in
Zukunft schneller gehen wird, da die Auswahl geeigneter Moleküle durch
AI deutlich beschleunigt wird.
Fox, D.R., Asadollahi, K., Samuels, I. et al.
Inhibiting heme piracy by pathogenic Escherichia coli using de novo-designed proteins.
Nat Commun 16, 6066 (2025). https://doi.org/10.1038/s41467-025-60612-9
Meldungen
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.