Chikungunya
06. August 2025
Ausbruch in Südchina
Nach Angaben der lokalen Gesundheitsbehörden
wurden in der
Provinz Guangdong bislang über 7.700 Infektionen registriert.
Besonders
betroffen ist die Millionenstadt Foshan, in der der Ausbruch im
Sommer seinen
Ursprung hatte. Inzwischen melden auch die Provinzhauptstadt
Guangzhou sowie
umliegende Städte vereinzelte Fälle. Die Sonderverwaltungsregion
Hongkong
bestätigte ebenfalls eine erste Infektion.
In der Millionenstadt Foshan in der Provinz
Guangdong
verzeichneten die Behörden bislang 2659 Fälle, wie das
Staatsfernsehen
berichtete. 53 Krankenhäuser in der Stadt mit zusammen mehr als
3600
mückengeschützten Betten wurden demnach für die Behandlung der
Infektionskrankheit ausgewiesen. Die bisherigen Fälle seien alle
leicht
verlaufen.
Dt Apothekerzeitung und Dt. Ärzteblatt
23.7.2027
Meldungen
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.