Chikungunya
06. August 2025
Ausbruch in Südchina
Nach Angaben der lokalen Gesundheitsbehörden
wurden in der
Provinz Guangdong bislang über 7.700 Infektionen registriert.
Besonders
betroffen ist die Millionenstadt Foshan, in der der Ausbruch im
Sommer seinen
Ursprung hatte. Inzwischen melden auch die Provinzhauptstadt
Guangzhou sowie
umliegende Städte vereinzelte Fälle. Die Sonderverwaltungsregion
Hongkong
bestätigte ebenfalls eine erste Infektion.
In der Millionenstadt Foshan in der Provinz
Guangdong
verzeichneten die Behörden bislang 2659 Fälle, wie das
Staatsfernsehen
berichtete. 53 Krankenhäuser in der Stadt mit zusammen mehr als
3600
mückengeschützten Betten wurden demnach für die Behandlung der
Infektionskrankheit ausgewiesen. Die bisherigen Fälle seien alle
leicht
verlaufen.
Dt Apothekerzeitung und Dt. Ärzteblatt
23.7.2027
Meldungen
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.