HIV Heilung

04. April 2022

Mit CRISPR auf der Suche nach neuen Wegen

Die Genschere CRISPR/Cas9 ist schnell zu einem Lieblingswerkzeug der Genetiker avanciert. Mit ihr gelingt es relativ schnell und unkompliziert, einzelne Gene auszuschalten und damit deren Funktion zu erforschen.

Mit dieser Methode haben Forscher nun 426 Gene untersucht, von denen man auf Grund von Wechselwirkungs-Untersuchungen von einzelnen Proteinen annahm, dass sie etwas mit dem Vermehrungszyklus von HIV zu tun haben könnten. Es gelang, 364 dieser Gene abzuschalten. Dabei wurden 86 Kandidaten ermittelt, die den Verlauf einer HIV-Infektion in einer Zelle beeinflussen können. Bei 47 dieser Faktoren ließ sich dies in Zellen von mehreren verschiedenen Spendern bestätigen und 23 dieser Gene hatten einen hemmenden Einfluss auf die Vermehrung von HIV. Mehr als die Hälfte dieser Gene waren zuvor noch nicht in einen Zusammenhang mit der Vermehrung von HIV gebracht worden und könnten neue Wege der Behandlung bzw. einer möglichen Heilung aufzeigen.



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.