Nachruf
Jörg Gölz
27. Juni 2023
Es ist heute unsere traurige Pflicht, Euch darüber zu informieren, dass uns unser Mitglied und Freund
Jörg Gölz
in der letzten Woche für immer verlassen hat.
Es gibt unter uns sicher kaum jemanden, der Jörg nicht als
charismatischen Kollegen, begnadeten Lehrer und Referenten oder einfach
nur als unfassbar sympathischen Menschen kennengelernt hat.
Jörg war Pionier im Bereich der Versorgung von Menschen, die mit HIV
leben, als Stigmatisierung, Ausgrenzung und Vorurteile noch Regel und
nicht Ausnahme waren. Für Jörg war es selbstverständlich, die Prinzipien
von Destigmatisierung und Inklusion auch über den Bereich HIV hinaus,
z.B. im Bereich der Substitutionsmedizin und bei Menschen, die mit
Hepatitis leben, in die klinische Praxis zu integrieren. Jörg hat in
Berlin und weit darüber hinaus unfassbar viel bewegt ohne sich dabei
jemals selbst in der Vordergrund zu stellen.
Wir alle halten inne, denken an die vielen beeindruckenden
Augenblicke mit Jörg und werden ihm ein ehrendes und dankbares
Angedenken bewahren. Wir denken heute auch an seine trauernden
Angehörigen und wünschen Ihnen viel Kraft.
Derzeit liegen uns leider noch keine Informationen über Zeitpunkt und Ort der Beisetzung vor
AK Aids Berlin
Meldungen
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.