Zecken
02. August 2023
Erstmals
Alongshan-Virus in Norddeutschland
nachgewiesen
In der Schweiz scheint das Alongshan-Virus
(ALSV) mittlerweile
häufiger vorzukommen als FSME-Viren. HIV&more berichtete im
Dezember
12/2022 (https://www.hivandmore.de/aktuell/2022-12/virologie.shtml).
Nun wurde ALSV auch in Zecken in Niedersachsen
gefunden sowie Antikörper gegen ALSV bei Wild- und Nutztieren ,
was auf eine
zurückliegende Infektion deutet.
Die Infektion verläuft in der Regel mild mit
Kopf-,
Muskel- und Gliederschmerzen, Fieber und Müdigkeit. Schwere
Krankheitsverläufe
wurden bislang nicht beobachtet.
Cara Leonie Ebert et al.,
Detection
and Characterization of Alongshan Virus in Ticks and Tick Saliva
from Lower
Saxony, Germany with Serological Evidence for Viral Transmission
to Game and
Domestic Animals. Microorganisms
2023 Feb
21;11(3):543.
doi:
10.3390/microorganisms11030543.
Meldungen
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.