Marburg-Viren
17. Dezember 2023
Horizon Europe Förderung für
Impfstoff-Entwicklung
Das multidisziplinäre europäische Konsortium
MARVAX
erhält in den nächsten vier Jahren 7,4 Millionen Euro für die
Erforschung und
Entwicklung von Impfstoffen gegen Marburg-Viren. Forschende aus
Frankreich,
Spanien und Deutschland werden neuartige Impfstoffkandidaten
entwickeln, die in
präklinischen Tiermodellen getestet und bis zu klinischen
Studien der Phase I
gebracht werden sollen. Das Bernhard-Nocht-Institut für
Tropenmedizin (BNITM)
übernimmt die Koordination. Zu dem Konsortium gehören auch das
Institut Pasteur
(Frankreich), das Nationale Zentrum für Biotechnologie des
Spanischen
Nationalen Forschungsrats (CNB-CSIC, Spanien) und CZ Vaccines
(Zendal-Gruppe,
Spanien).
Quelle https://idw-online.de/de/news826071
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.