Tollwut

18. Dezember 2023

STIKO-Empfehlung bei aktuellem Lieferengpass

Der inaktivierte Tollwut-Impfstoff Rabipur von Bavarian Nordic A/S ist knapp und wird voraussichtlich erst wieder nach dem 31. Januar 2024 verfügbar sein. Der Tollwut-Impfstoff (HDC) inaktiviert von Sanofi steht auch nicht mehr zur Verfügung.

Daher rät die STIKO die Indikation zur präexpositionellen Prophylaxe streng gestellt werden, d.h. in erster Linie nur Personen, die in Tollwut-Endemiegebieten „längere Zeit, insbesondere in ländlichen Gebieten ohne ausreichende medizinische Versorgung und unter einfachen Bedingungen reisen“ sowie wenn dort ein Umgang mit Säugetieren geplant sei

In Ausnahmefällen bei mangelnder Verfügbarkeit von Impfstoffen und dringender Impfindikation könne auch das das 2-Impfstoffdosen-Schema der WHO angewandt kann (Tag 0 und frühestens Tag 7). Laut Fachinformation sowie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist dieses Impfschema bei immunkompetenten Personen ausreichend.

Wer nun nur zwei Dosen erhält, sollte nach STIKO nach einem Mindestabstand von 1 Jahr eine 3. Impfstoffdosis erhalten.



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.