Antivirale Therapie
14. April 2024
Neues CRISPR-Tool gegen Viren
Das
Aufkommen von RNA-Viren wie SARS-CoV-2 macht deutlich, dass neue Wege
zu ihrer Bekämpfung gefunden werden müssen. RNA-zielgerichtete-Werkzeuge
wie CRISPR/Cas13 sind leistungsstark, aber ineffizient im Zytoplasma
von Zellen, wo sich viele RNA-Viren replizieren. Forschende bei
Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) haben
eine Lösung entwickelt: Cas13d-NCS. Dieses neue molekulare Werkzeug
ermöglicht es CRISPR-RNA-Molekülen, die sich im Zellkern befinden, in
das Zytoplasma zu wandern und so RNA-Viren hochwirksam zu
neutralisieren. Dieser Fortschritt öffnet Türen für die
Präzisionsmedizin und proaktive Virusabwehrstrategien.
Gruber
et al., 2024:
Engineered, nucleocytoplasmic shuttling Cas13d enables
highly efficient cytosolic RNA targeting. Cell Discovery.
DOI:
10.1038/s41421-024-00672-1https://www.nature.com/articles/s41421-024-00672-1
Mitteilung Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Meldungen
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.