Chikungunya
22. Mai 2025
Kontraindikation
bei über 65Jährigen
Die
Arzneimittelkommission
der
deutschen Ärzteschaft hat in
einem
Rote-Hand-Brief mitgeteilt, dass der Lebendimpfstoff Ixchiq®
ab sofort bei über
65Jährigen kontraindiziert ist - solange die EU-weite
Überprüfung läuft.
- Ixchiq
darf vorübergehend nicht bei Erwachsenen ab 65 Jahren
angewendet werden, bis eine gründliche Bewertung aller
verfügbaren Daten vorliegt.
- Der
Impfstoff kann weiterhin bei Personen im Alter von 12 bis 64
Jahren gemäß den offiziellen Empfehlungen angewendet werden.
- Ixchiq
ist bei Personen mit Immunschwäche oder Immunsuppression
aufgrund einer Erkrankung oder medikamentösen Therapie
unabhängig vom Alter kontraindiziert.
Der
Lebendimpfstoff Ixchiq ist für die aktive Immunisierung zur
Vorbeugung von
Erkrankungen durch das Chikungunya-Virus (CHIKV) bei Personen ab
12 Jahren
indiziert.
Mitteilung AkdÄ
Meldungen
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.