2/2008 Editorial

Liebe Leserin,
lieber Leser,

HIV-PEP ERSTATTUNGSFÄHIG

Die HIV-PEP nach beruflicher oder sexueller Exposition ist schon seit Jahren ein Routineverfahren. Strittig war bislang allerdings, ob die HIV-PEP zu Lasten der Krankenkasse verschrieben werden darf. In den neuen Leitlinien zur HIV-PEP gibt es dazu endlich eine klare Aussage. Die HIV-PEP ist demnach keine regulär durch zuführende Präventionsmaßnahme, sofern es sich jedoch um eine Notfallsituation bzw. einen Einzelfall handelt, gilt für die HIV-PEP (und auch für andere Notfall-PEP, z.B. Hepatitis B) die Leistungspflicht der Krankenkassen. Grundlage dafür ist die 2007 in Kraft getretene Schutzimpfungsrichtlinie. Um sich vor juristischen Komplikationen zu schützen, empfiehlt es sich, Indikation sowie die Aufklärung des Patienten genau zu dokumentieren.

UKRAINE: OFFENE WORTE VON STEFFEN ESSER

Die Ukraine hat viele Hilfsangebote zur Bewältigung der HIV-Epidemie erhalten. Vor Ort sind zahlreiche Hilfsorganisationen und es ist schon viel Geld geflossen. Dennoch gibt es noch viel zu tun. Stefan Esser, der für die DAIG in die Ukraine gereist ist, hat viel Leid und Mangel gesehen. Esser hat aber auch Missstände und Misswirtschaft gesehen. Sein erfreulich offener Bericht ist keine grundsätzliche Absage an eine Zusammenarbeit, sondern vielmehr die Aufforderung, den Druck für strukturelle Änderungen zu erhöhen. Nur so wird die Hilfe dort ankommen, wo sie gebraucht wird.

KEIN DEUTSCHES STATEMENT ZUM SCHWEIZER STATEMENT?

Zum Statement der Schweizer EKAF, dass HIV-Infizierte unter bestimmten Voraus setzungen (siehe 1/08) nicht ansteckend sind, gibt es in Deutschland immer noch keine gemeinsame Stellungnahme aller „beteiligten“ Parteien. Patientenvertreter (z.B. DAH), ärztliche Fachgesellschaften (DAIG, DAGNÄ) und staatliche Stellen (z.B. BZgA, RKI) ringen immer noch um Inhalt und Worte. Das nach einem Treffen Ende Februar entworfene Papier ist mittlerweile seit Monaten im Umlauf. Ein Ende ist nicht in Sicht. wird im nächsten Heft (Anfang September) über den Ausgang des Abstimmungsprozesses berichten - sei er nun erfolgreich oder nicht.

Dr. Ramona Pauli-Volkert

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.