AASLD 2009 
Hepatitis C: IL28B-Polymorphismus als Prädiktor für SVR
Patienten
mit einem CC-Genotyp für IL28B erreichen deutlich häufiger eine SVR als
Patienten mit TT. Möglicherweise ist dies die Erklärung für das schlechtere
Ansprechen von Afroamerikanern, denn 37% von ihnen haben den ungünstigen
Genotyp.
1604/3070 Patienten der IDEAL-Studie willigten
in eine genetische Untersuchung ein. Dabei korrelierte ein SNP auf dem
Chromosom 19 in unmittelbarer Nähe von IL28B (Interferonλ-3) mit dem
Therapieerfolg, wobei der Genotyp CC, ein positiver Prädiktor, bei Kaukasiern
mit 39% (SVR 82%) häufiger vertreten war als bei Afroamerikanern mit nur 16%
(SVR 53%). Den ungünstigen Genotyp TT hatten 12% der Weißen (SVR 33%) und 37%
der Schwarzen (17%).
Fazit
Dieser Test ist nicht nur für Afroamerikaner
interessant, auch bei weißen Patienten beträgt der Unterschied in der SVR
zwischen den Gentotypen CC und TT rund 50%.
Thompson
AJ, Muir A, Sulkowski MS et al. Program and abstracts of the 60th Annual
Meeting of the American Association for the Study of Liver Diseases; October
30-November 3, 2009; Boston, Massachusetts. Abstract LB5.
AASLD 2009
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.