17. Europäische Aids-Konferenz 2019 
Gewichtszunahme
Basel, 07.11 2019
Gewicht steigt bei Afrikaner auch nach Woche 48
In der randomisierten ADVANCE Studie werden
Patienten in Afrika mit
TAF/FTC+DTG,
TDF/FTC+DTG, oder TDF/FTC/Efavirenz (EFV) behandelt. Nach 48
Wochen hatten die Teilnehmer
unter Dolutegravir und insbesondere unter der Kombination
Dolutegravir plus TAF
deutlich zugenommen. Dieser Trend setzte sich auch im zweiten
Jahr bei Männern
und Frauen fort: Nach 48/96 Wochen hatten 60%/70% der Frauen
unter TAF/FTC+DTG mindestens
10% ihres Körpergewichts zugenommen im Vergleich zu 30%/50%
unter den beiden anderen
Regimen. Selbst wenn man gastrointestinale Nebenwirkungen
herausrechnet bleibt
das Bild das gleiche: Im Vergleich zur TDF/FTC/EFV verdoppelt
Dolutegravir in
etwa die Gewichtszunahme und Dolutegravir plus FTC vervierfacht
sie.
McCann K, Moorhouse
M, Sokhela S, et al.
The
ADVANCE clinical trial: changes from baseline to week 96 in
DXA-assessed body
composition in TAF/FTC+DTG compared to TDF/FTC+DTG, and
TDF/FTC/EFV.
17th
European AIDS Conference, November 6-9, 2019, Basel. Abstract
3/3.
17. Europäische Aids-Konferenz 2019
Meldungen
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
-
15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung
-
15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.