IAS 2021 
COVID-19
Virtuell, 07.19 2021
HIV
ist ein Risikofaktor für schweren Verlauf.
Die
WHO hat die Daten von 168.649 stationär behandelten COVID-19
PatientInnen aus 24 Ländern ausgewertet. 15.522
Personen hatten eine HIV-Infektion. 37,1%
waren Männer, 45,5 Jahre alt. 91,8% waren antiretroviral behandelt
und 3,.2% hatten eine weitere schwere Erkrankung (33,2% Hypertonie;
22.7% Diabetes; 16,9% Adipositas). 23.1% der HIV-Positiven starben im
Krankenhaus. Die HIV-Infektion war auch nach Adjustierung mit einem
erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf assoziiert. Die
bekannten Risikofaktoren hatten auch bei den HIV-PatientInnen einen
zusätzlichen negativen Einfluss auf den Verlauf.
Bertagnolio
S et al.
Clinical
characteristics and prognostic factors in people living with HIV
hospitalized with
COVID-19: findings from the WHO Global Clinical Platform.
dIAS 2021,
2498n
IAS 2021
Meldungen
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
-
15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung
-
15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance
-
14. Juli 2025: Neue Aufklärungskampagne für über 50jährige
-
11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen
-
11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen
-
11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
-
11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.