European Center for Disease Control
26. Januar 2020
Europäische Behörde rechnet mit Ausbreitung des
neuen Corona-Virus

European Centre for Disease Prevention and Control
Das neue Coronavirus 2019-nCoV hat seine Reise
um die Welt
begonnen. Angesichts der weltweiten Reisetätigkeit ist es nur eine
Frage der Zeit,
bis sich das Virus trotz der chinesischen Quarantäne-Bemühungen
ausbreitet. Drei
bestätigte Fälle der neuen Coronavirus-Infektion in Frankreich
gibt es bereits,
es werden sicherlich mehr werden.
Allerdings besteht kein Grund zu Panik. Das
Virus scheint
nicht so infektiös und nicht so aggressiv zu sein wie das
SARS-Virus vor
einigen Jahren. Die ECDC rechnet mit einer Ausbreitung und
Mensch-zu-Mensch-Übertragung,
aber empfiehlt derzeit noch keine öffentlichen
Präventionsmaßnahmen.
Mitteilung ECDC https://www.ecdc.europa.eu/en/publications-data/risk-assessment-outbreak-acute-respiratory-syndrome-associated-novel-0
Meldungen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.