Deutsche Leberstiftung
Freistellungs-Stipendien 2024 Hepatologie – Bewerbung ab jetzt möglich.
17. Juni 2024
Die Deutsche Leberstiftung unterstützt mit
diesem Stipendium seit einigen Jahren die Planung und Vorbereitung
von Investigator Initiated Trials, Analysepläne
von Kohortenstudien o. ä.. Das
Stipendium kann eingesetzt werden, um die Freistellung für die
Projekt- bzw. Studienplanung zu finanzieren. Die Stiftung übernimmt
die entsprechenden Personalkosten für bis zu drei Monate und bis zu
25.000,- Euro. Das Stipendium ist nicht übertragbar und muss vom
Antragstellenden für das im Antrag genannte Projekt verwendet
werden.
De
Einsendeschluss für die Anträge auf das Freistellungs-Stipendium
ist der 1. Oktober 2024. Die Begutachtung erfolgt durch ein
unabhängiges Gutachterkomitee. Dessen Mitglieder sind Prof. Dr.
Marie-Luise Berres,
Aachen; Priv. Doz.
Dr. Dr. Peter Dietrich, Erlangen; Priv. Doz.
Dr. Ursula Ehmer,
München. Bekanntgegeben wird die Förderung auf der 41. Jahrestagung
der GASL in München (14./15. Februar 2025).
Weitere
Informationen sowie das Bewerbungsformular sind auf der Website der
Deutschen Leberstiftung
unter www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung/
abrufbar.
Quelle
Pressemitteilung
Deutsche Leberstiftung
Meldungen
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.