Gonorrhoe

22. Mai 2025

England bezahlt Impfung gegen Tripper

Das englische Gesundheitssystem NHS wird ab August eine Impfung gegen Gonorrhoe für MSM und bisexuelle Männer mit mehreren Sexpartnern bezahlen. Die Impfung, die eigentlich gegen Meningokokken gerichtet ist, sei gegen Tripper zu 30-40% effektiv und soll die massiv gestiegenen Infektionszahlen reduzieren.

Die Impfung soll über die Sexual Health Clinics angeboten werden. In den nächsten 10 Jahren 100.000 neue Infektionen verhindern und für das Gesundheitssystem 8 Millionen Pfund einsparen.

Meldung BBC 21. Mai 2025

Kommentar Dr. Ramona Pauli, München

Der Griff nach dem Strohhalm

In England wird die Impfung gegen Tripper bezahlt, in Deutschland wird sie von der DSTIG neuerdings empfohlen. Warum?

Die ersten Schlagzeilen machte die Impfung 2017 als eine neuseeländische Fall-Kontroll-Studie eine Reduktion der Gonorrhoe bei Geimpften um 30% beobachtete. Zwei weitere retrospektive Studien aus Australien und den USA fanden ebenfalls eine Reduktion um 30-40% bei Geimpften. Zwei amerikanische Auswertungen der Daten von Gesundheitsämtern aus den Jahren 2022/23 ergab erneut eine Reduktion bei Geimpften um 26-40%, allerdings nur bei einer Impfung mit der 4CMenB-Vakzine (Bexsero®), nicht bei einer Impfung mit dem MenB-fHbp-Impfstoff (Trumenba®).

In der ersten und einzigen randomisierten Studie hatte die Impfung mit der 4CMenB-Vakzine in der finalen Auswertung jedoch keinerlei präventiven Effekt. Diese Daten wurden 2024 auf der CROI vorgestellt.

Warum also diese Empfehlung? Sicherlich spielen die überall in Europa stark steigenden Gonorrhoe-Fallzahlen eine Rolle. Präventionskampagnen hatten keinen relevanten Effekt, also greift man nach dem Strohhalm Impfung. Kohortendaten wurden dabei über die klassische wissenschaftliche Evidenz der kontrollierten Studie gestellt. Die DSTIG scheint sich dessen bewußt zu sein, denn „ob eine breit angelegte Impfung medizinisch sinnvoll ist, muss weiter beforscht werden“.

In England hat möglicherweise auch ein gutes Preisangebot vom Hersteller von Boxsero®, dem englischen Unternehmen GSK, die Kostenübernahme durch das Gesundheitssystem befördert. 


Literatur

Petousis-Harris H, Paynter J, Morgan J et al (2017) Effectiveness of a group B outer membrane vesicle meningococcal vaccine against gonorrhoea in New Zealand: a retrospective case-control study. Lancet 390(10102):1603–1610

 Abara WE, Bernstein KT, Lewis FMT et al (2022) Effectiveness of a serogroup B outer membrane vesicle meningococcal vaccine against gonorrhoea: a retrospective observational study. Lancet Infect Dis 22(7):1021–1029

Wang B, Giles L, Andraweera P et al (2022) Effectiveness and impact of the 4CMenB vaccine against invasive serogroup B meningococcal disease and gonorrhoea in an infant, child, and adolescent programme: an observational cohort and case-control study. Lancet Infect Dis 22(7):1011–1020

Abara WE, Bernstein KT, Lewis FMT, et al. Effectiveness of a serogroup B outer membrane vesicle meningococcal vaccine against gonorrhoea: a retrospective observational study. Lancet Infect Dis 2022;22:1021-1029. DOI: 10.1016/S1473-3099(21)00812-4

Abara WE, Bernstein KT, Lewis FMT, et al. Healthy Vaccinee Bias and MenB-FHbp Vaccine

Effectiveness Against Gonorrhea. Sex Transm Dis 2023;50: e8-e10. DOI: 10.1097/OLQ.0000000000001793

Molina JM, Bercot B, Assoumou L et al (2024) CROI 2024 OA124—Final Results of ANRS 174 DOXYVAC: A Randomized Trial to Prevent STI in MSM on PrEP

 



Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.