Legal Highs und cART: Vorsicht Interaktionen!

Tabelle 2.

SubstanzAufnahme Pk/Stoffwechsel Pharmakodynamik Wirkung Toxische
Wirkung
Interaktionen
Mt-45 nasal, oral, inhalativ, i.v. unbekannt κ- und δ-opioidrezeptoragonist Euphorie, Dissoziation Atemdepression, Obstipation Unbekannt
4,4´-DMAR („Amnorex“) Nasal, oral, i.v. Unbekannt Dopamin-, Serotonin und Epinephrin-Freisetzung Euphorie, Stimulation, Veränderte visuelle Wahrnehmung Agitation, Hyperthermie, Psychose, Krämpfe, Herzstillstand Möglich mit Efavirenz* SSRI, MDMA, Kokain (PD)
MDPV Nasal, oral, rektal, s.c., i.v. CYP 2C19 CYP 2D6 CYP 1A2 Dopamin- und Epinephrin-Wiederaufnahme-Hemmung Euphorie, Stimulation, Veränderte visuelle und auditive Wahrnehmung u.a. Tachykardie, Krämpfe, Atemprobleme, Depression, Verwirrtheit, Agitation, Angstanfälle, auditive und visuelle Halluzinationen, paranoide Psychosen. Nelfinavir, Fluoxetin, Carbamazepin, Moclobemid, Tramadol, Haloperidol, Diltiazem, Citalopram, Koffein, Diazepam, Kannabis, Olanzapin, Warfarin (PD)
Methoxetamin Nasal, oral, rektal, i.m., i.v. Demethylierung Oxidation Glukuronidierung CYP 2B6 CYP3A4 NMDA-RezeptorAgonist SERT-Hemmung Euphorie, Empathie, intensive sensorische Effekte, Dissoziation vom Körper, Derealisation, vermehrte soziale Interaktion, Halluzinationen, Introspektion und antidepressive Effekte. Erbrechen, Diarrhoe, bradykarde Herzrhythmusstörungen, Bewusstseinsverlust, Schwitzen, Sehstörungen, Kopfschmerzen, Tremor, Desorientierung, Depression, Angst, Sprach- und Bewegungsstörungen, Katatonie, Konfusion, Agitation, Aggression, Halluzination, Paranoia, Psychosen. Raltegravir, Dolutegravir (PK) Ritonavir, Cobicistat Atazanavir, Efavirenz (PK) Diazepam, Alkohol (PD)
25I-NBOMe Nasal, (oral), buccal/sublingual, inhalativ, rektal, i.m., i.v CYP1A2, CYP3A4, CYP2C9 CYP2C19 5HT2A-Agonist (Hauptwirkung) 5HT-Agonist SERT-Hemmung auditive und visuelle Halluzinationen Serotoninerges Syndrom Tachkardie, Hyperthermie, Hypertonie, Muskelrigidität und Krampfanfälle, Agitation, Aggression, Gewaltausbrüche cArt möglich (PK)**, SSRI, sowie andere am Serotoninsystem wirksame Substanzen (PD)
AH-7921 Oral, i.v. N-Demethylierung ?? μ-Opioid -Rezeptor-Agonist geringere Affinität zumκ-Opioid –Rez. Analgesie Atemdepression, Obstipation, Übelkeit, Erbrechen Hypnotika, Anxiolytika, Trizyklisch.Antidepressivasedierende Antihistaminika (PD)
*Studiendaten fehlen, eine Verstoffwechselung über Cytochromoxidasen: wird angenommen. **bzw.: ist erwiesen

Tab. 2 Übersicht über Wirkungen und Pharmakologie sowie möglicher Wechselwirkungen (Pharmakokinetik, PK und Pharmakodynamik, PD) der
neueren Designerdrogen

ZurückBack

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.