AASLD 2014 
Sofosbuvir/Ledipasvir bei kompensierter Zirrhose
Boston, 7.11. 2014
Sehr gute Heilungschancen auch bei fortgeschrittenem Leberschaden.
In einer Analyse wurden die Daten von 513 Zirrhose-Patienten mit GT1 ausgewertet, die im
Rahmen von mehreren Studien mit 12 bzw. 24 Wochen Sofosbuvir/Ledipasvir mit/ohne Ribavirin behandelt wurden. 47% hatten
eine Fibroscan >20 kPA und 7% weniger als 75.000 Thrombotypen/µl.
Insgesamt wurden 96% der Patienten geheilt.
Hinsichtlich der Therapiedauer schnitten 12 Wochen ohne Ribavirin bei den Vorbehandelten
etwas ungünstiger ab als 12 Wochen mit Ribavirin oder 24 Wochen Therapie (90% vs 96% bzw 98%).
Ein negativer Prädiktor war eine niedrige Thrombozytenzahl <75.000/µl.
Bouliere M et al.
An Integrated Safety and Efficacy Analysis of >500
Patients With Compensated Cirrhosis Treated With Ledipasvir/Sofosbuvir
With or Without Ribavirin.
American
Association for the Study of Liver Diseases (AASLD) Liver Meeting, Boston, abstract 82.
AASLD 2014
Meldungen
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.