14. EACS 2013 
Dualer
Corezeptor-Antagonist
Der CCR5/CCR2-Hemmer Cenicriviroc war in einer Phase-2-Studie gut wirksam und
verträglich.
In der Studie mit 143 therapienaiven Patienten gab es viele
Studienabbrüche, rund 30% im Cenicriviroc- und rund 40% im Efavirenz-Arm
(jeweils in Kombination mit TDF/FTC), was aber vermutlich an den vielen
Tabletten (insgesamt 6 Tabletten) lag.
Trotz dieser Widrigkeiten erweis sich Cenicirviroc als gleich wirksam
wie Efavirenz. Eine 1x1-Formulierung ist in der Entwicklung.
Feinberg J et al.
Final week 48 analysis of cenicriviroc (CVC) compared to efavirenz
(EFV), in combination with emtricitabine/tenofovir (FTC/TDF), in
treatment-naive HIV-1-infected adults with CCR5-tropic virus.
14th
European AIDS Conference, Brussels, abstract PS4/1, 2013
14. EACS 2013 
Meldungen
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
-
10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.