14. EACS 2013 
Lopinvavir/r plus Lamivudin funktioniert
In der Firstline-Therapie scheint bei einem
Lopinavir/r-basierten Regime ein NRTI auszureichen.
An der internationalen Phase-3-Studie nahmen 426
therapienaive Patienten teil. Sie erhielten Lopinavir/r plus 3TC oder plus
TDF/FTC bzw. ABC/3TC bzw. AZT/3TC.
Nach 48 Wochen hatten gleich viele Patienten das Ziel einer
Viruslast <50 Kopien/ml erreicht (88% vs. 84%) und zwar auch bei den
Patienten mit hoher initialer Virämie.
Virologisches Versagen war in beiden Gruppen gleich häufig
(5% vs. 6%).
Unter der dualen Therapie kam es jedoch seltener zu
Abbrüchen wegen Nebenwirkungen.
Cahn P et
al.
Dual therapy with lopinavir/ritonavir
(LPV/r) and lamivudine (3TC) is non-inferior to standard triple drug therapy in
naive HIV-1 infected subjects: 48-week results of the GARDEL study.
14th
European AIDS Conference, Brussels, abstract LBPS7/6, 2013.
14. EACS 2013 
Meldungen
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.