WeltAidsKongress - 2024 
Art
DTG/3TC trotz M184V/I erfolgreich

In der prospektiven Studie SOLAR-3D wurden supprimierte 100
Patient*innen mit früherem virologischen Versagen auf DTG/3TC
umgestellt. Bei der Hälfte der Teilnehmer*innen war in der
Vorgeschichte eine M184V/I bekannt. Diese Gruppe war im Schnitt älter
(61 vs 55 Jahre), länger (25 vs 15 Jahre) und mit mehr Regimen (9 vs
4) vorbehandelt und länger supprimiert (13 vs 9 Jahre). Ein
Therapieversagen unter INSTI (9% RAL oder EVG) war bei 71% bzw. 50%
dokumentiert.
Die
M184V/I-Mutation hatten keinen Einfluss auf den weiteren Verlauf. Per
Protocol war die Viruslast bei 95% in beiden Gruppe nach 144 Wochen
immer noch supprimiert. Bei 4/50 und 3/50 lag sie >50 K/ml, wobei
es bei vier der Patienten ein Blip war. Somit blieb ein Patienten mit
virologischem Versagen aufgrund einer dokumentierten schlechten
Adhärenz übrig.
Blick,
G et al:
No Confirmed Virological Failures (CVF) for 144 Weeks When
Switching 2-/3-/4-Drug ART to DTG/3TC in Heavily
Treatment-Experienced PLWHA with Prior M184V/I and Multiple
Virological Failures in the Prospective SOLAR-3D Study.
AIDS2024
SS0403LB
WeltAidsKongress - 2024
Meldungen
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.