Malaria
19. Mai 2024
Antikörper subkutan schützt sechs Monate
Nach einer erfolgreichen Pilotstudie an
Erwachsenen wurde in
Mali Sicherheit und Effektivität der einmaligen subkutanen Gabe
des langwirksamen
Antikörpers L9LS in einer Placebo-kontrollierten Studie geprüft.
Über 200 Kinder
im Alter zwischen 6 und 10 Jahren erhielten einmalig L9LS
gewichtsadaptiert in
verschiedenen Dosierungen.
Der Antikörper schützte im Vergleich zu Placebo mit einer Wirksamkeit von 66% (150.-mg-Dosis) und 70% (300-mg-Dosis) vor einer P-falciparum-Infektion und mit 67% bzw. 77% vor einer Malaria. Die
Verträglichkeit war gut, es gab keine
Sicherheitsprobleme.
Mit der längeren Schutzdauer über 6 Monate
könnte in vielen
Hochprävalenz-Ländern die Malaria-Saison überbrückt werden.
Kayentao K,
et al
"Subcutaneous administration of a monoclonal antibody to
prevent
malaria"
N Engl J Med 2024; DOI: 10.1056/NEJMoa2312775.
Meldungen
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.