Malaria
19. Mai 2024
Antikörper subkutan schützt sechs Monate
Nach einer erfolgreichen Pilotstudie an
Erwachsenen wurde in
Mali Sicherheit und Effektivität der einmaligen subkutanen Gabe
des langwirksamen
Antikörpers L9LS in einer Placebo-kontrollierten Studie geprüft.
Über 200 Kinder
im Alter zwischen 6 und 10 Jahren erhielten einmalig L9LS
gewichtsadaptiert in
verschiedenen Dosierungen.
Der Antikörper schützte im Vergleich zu Placebo mit einer Wirksamkeit von 66% (150.-mg-Dosis) und 70% (300-mg-Dosis) vor einer P-falciparum-Infektion und mit 67% bzw. 77% vor einer Malaria. Die
Verträglichkeit war gut, es gab keine
Sicherheitsprobleme.
Mit der längeren Schutzdauer über 6 Monate
könnte in vielen
Hochprävalenz-Ländern die Malaria-Saison überbrückt werden.
Kayentao K,
et al
"Subcutaneous administration of a monoclonal antibody to
prevent
malaria"
N Engl J Med 2024; DOI: 10.1056/NEJMoa2312775.
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.