Pegivirus

16. Juni 2025

Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten

Das humane Pegivirus Typ 1 (HPgV-1, früher GB-Virus C [GBV-C] oder Hepatitis-G-Virus [HGV]) gehört zur Familie der Flaviviridae. Das Virus ist weit verbreitet und gilt als harmlos. Als neurotropes Virus kann es jedoch das ZNS befallen. Eine neue Fallserie beschreibt vier langfristig immunsupprimierten Personen mit einer HPgV-1 assoziierten Enzephalomyelitis. Beschrieben wurden beidseitige Sehnervschädigung, transverse Myelitis mit spastischer Lähmung der Beine oder aller Gliedmaßen sowie sensiblen Störungen. 2 Personen starben, zwei Personen überlebten schwer behindert.

Im MRT-Untersuchungen fanden sich bei allen Patienten auffällige Muster: beidseitige T2-Hyperintensitäten im Bereich des Chiasma opticum sowie langstreckige Läsionen der Pyramidenbahn und Hinterstränge im Rückenmark. In drei Fällen war auch der zerebrale Verlauf der Pyramidenbahn betroffen.. 

In allen Fällen wurde HPgV-1 im Liquor, Serum und Hirngewebe nachgewiesen. Genetische Analysen der Viren aus Blut und ZNS deuten auf eine Virusvermehrung im ZNS und eine Anpassung an das Nervensystem. 



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

  • HIV-PrEP

    28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP weiter

  • COVID-19

    28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax® weiter

  • Antibiotika-Resistenz

    28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen weiter

  • Lenacapavir PrEP

    23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund weiter

  • COVID-19

    23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen weiter

  • HTLV-1

    22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen. weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.