Influenza

07. Juli 2025

Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung

In der Phase-3-Studie P304 wurde die Effektivität des mRNA-Impfstoff-1010 mit einer konventionellen Grippeimpfung bei über 50jährigen verglichen. Hier war der neue Impfstoff mit einem rVE of 26.6% signifikant überlegen. Die Subgruppenanalyse ergang keine gute Wirksamkeit bei allen Altersgruppen, Risikofaktoren und früheren Grippeimpfungen.  Dies teilte der Hersteller Moderna in einer Pressemitteilung mit. Die Studie soll bei einer medizinischen Konferenz vorgestellt werden.

Der Hersteller Biontech/Pfizer hatte im vergangenen Jahr als erster in einer Phase-3-Studie zeigen können, dass ein mRNA-Impfstoff Erwachsene vor einer schweren Erkrankung schützen kann. Der Impfstoff der 1. Generation enttäuschte jedoch in der Gruppe der über 65-Jährigen. Biontech/Pfizer untersucht derzeit einen Impfstoff der 2. Generation.



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter

  • Mikrobiom

    28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien weiter

  • HIV-Resistenz

    26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen? weiter

  • HIV-PrEP

    26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen weiter

  • Beulenpest

    26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Impfungen

    26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung weiter

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.