Ausgabe 2 - 2012
2/2012 Editorial

Liebe Leserin,
lieber Leser,
Gewidmet
allen Transfrauen und -männern
HIV-Schwerpunktärzte
behandeln meist nicht nur HIV-Infizierte, sondern versorgen auch andere
Patientengruppen ohne HIV, z.B. MSM, Suchtkranke, Migranten und eben auch
transsexuelle Patienten. Um den Werdegang, die Bedürfnisse und die
medizinischen Probleme von Transmenschen besser zu verstehen, wurde dieses
Schwerpunktheft „Transsexualität“ konzipiert.
Schon die vielen
Bezeichnungen für Menschen, die sich mit ihrem biologischen Geschlecht nicht
zugehörig fühlen, z.B. Transgender, Transsexuelle, drittes Geschlecht,
Transvestiten, Cross-Dresser usw., zeigt wie breit das Spektrum der
transsexuellen Wünsche ist und welche Entwicklung Gesellschaft, Medizin und
Gesetzgebung durchgemacht haben.
Nur in wenigen Kulturen sind
Transmenschen ein (mehr oder weniger) akzeptierter Teil der Gesellschaft wie in
Thailand die Kathoeys, in Indien die Hijras oder die Two-Spirits in
nord-amerikanischen Indianerstämmen. In den
meisten Kulturen werden Transsexuelle ausgegrenzt und diskriminiert. Auch
hierzulande werden Transfrauen und -männer
trotz der gesellschaftlichen und gesetzlichen Liberalisierung immer noch
marginalisiert.
Information ist der erste Schritt zu einem besseren Verständnis und freundlichen
Miteinander. Auch dazu soll das vorliegende Heft dienen.

Dr. Ramona Pauli

Ausgabe 2 - 2012
Meldungen
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.