Doxy-Pep/PrEP
16. Juli 2025
Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und
Nutzungsverhalten
Ziel
der
Studie ist es, mehr über Kenntnisse, Einstellungen und
Nutzungsverhalten
potenzieller Nutzer*innen der Doxy-PEP herauszufinden. Die
Perspektive der
Community ist sehr wertvoll, um mögliche Empfehlungen für die
zukünftige
Anwendung von Doxy-PEP zu entwickeln. Denn eine unkontrollierte
Einnahme von
Antibiotika könnte Risiken bergen, wie z.B. die Entstehung von
Resistenzen.
Es
würde
uns bei der Erreichung unserer Zielgruppe sehr helfen, wenn Sie
z. B. über Ihre
Webseite oder über eine Auslage des Flyers auf unsere Studie
aufmerksam machen
könnten.
Die
Befragung ist anonym und freiwillig und findet über das
Online-Tool SoSci
statt. Die Studie wurde von der Ethikkommission der Charité
Berlin genehmigt,
die Inhalte des Fragebogens wurden auch in Kooperation mit der
Deutschen
Aidshilfe abgestimmt. Studienleiter ist PD Dr. Ricardo N. Werner
(in CC).
Zur
Befragung
selbst kann über diesen Link gelangt werden: https://survey.charite.de/doxy-pep/?r=G2
Meldungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.