Meldungen

Descovy®

DescovyRabattverträge laufen Ende Juni 2022 aus

Die im Oktober 2020 mit einigen Krankenkassen geschlossenen Verträge zur Übernahme der Mehrkosten für Descovy® laufen am 30. Juni 2022 aus. Das bedeutet, dass Patient*innen, die derzeit noch Descovy® erhalten, die Differenz zwischen Apothekenverkaufspreis und Festbetrag ab dem 1. Juli 2022 selbst tragen müssen.

Mitteilung Gilead Sciences


ViramuneViramune® / Aptivus®

Originalpräparat außer Handel, Generika verfügbar

Der Hersteller Boehringer Ingelheim hat zum 1. Oktober 2021 die HIV-Medikamente Viramune® (außer Viramune® orale Suspension) und Aptivus® vom Markt genommen. Nevirapin sowie Tipranavir sind als generische Tabletten weiterhin verfügbar.

Mitteilung Boehringer Ingelheim


Trogarzo®

Trogarzo

Seit Mitte Februar ist Trogarzo® (Ibalizumab) nicht mehr im deutschen Handel verfügbar. Kassen und Hersteller konnten sich im AMNOG-Prozess nicht auf einen Preis einigen.
Vorrätige Medikamente werden abverkauft, danach kann das Präparat nur noch über internationale Apotheken bezogen werden. Es empfiehlt sich, die Erstattung vorab über einen Einzelantrag bei der Krankenkasse zu klären. Bei Fragen zur Lieferung von Trogarzo® oder anderen Fragen wenden Sie sich bitte an: medinfo.eu@theratech.com oder europe@theratech.com

Mitteilung THERA technologies


SIS 2022Süddeutsches Infektiologie Symposium 2022

18. und 19. November 2022 Erneut Literaturhaus München, Salvatorplatz 1

Falldiskussionen, Workshops, Vorträge für Infektiologen aus Klinik und Praxis

Frühbucherpauschale bis 31. Juli 2022. Kapazität begrenzt.

Weitere Informationen www.hivandmore.de

Online Anmeldung www.hivandmore.de/sis_anmeldung


 

David Stuart
Foto http://stewartwho.com/
opinion/david-stuart/

Nachruf
David Stuart

David Stuart leitete in den letzten Jahren die Abteilung Drogenmissbrauch am Londoner STI-Präventions- und Behandlungszentrum „56 Dean Street“. Er war ein international bekannter Aktivist und Visionär. Bekannt war er insbesondere für seine Präventionsarbeit im Bereich Chemsex. Er verstarb am 12. Januar plötzlich und unerwartet im Alter von 54 Jahren.

© Foto http://stewartwho.com/opinion/david-stuart/


Prof. Reinhold Schmidt
© Foto DAIG

Nachruf
Prof. Reinhold Schmidt

Prof. Schmidt war Direktor der Klinik für Immunologie und Rheumatologie der Medizinischen Hochschule Hannover, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Paul-Ehrlich-Instituts und über viele Jahre ein engagiertes Mitglied der DAIG. 2011 war er Präsident des Deutsch-Österreichischen AIDS Kongresses (DÖAK) in Hannover. Bis zu einer Emeritierung im April 2020 engagierte er sich auch aktiv in der HIV-Forschung und in der Krankenversorgung von Menschen mit HIV. Er verstarb am 23. Januar 2022 im Alter von 70 Jahren.

© Foto DAIG


Luc Montagnier
© Foto Wikipedia 2008

Nachruf
Luc Montagnier

Montagnier erhielt gemeinsam mit Francoise Barre-Sinoussi 2008 den Nobelpreis für die Isolierung und Erstbeschreibung von HIV. Vorausgegangen war ein langer Streit mit dem Amerikaner Robert Gallo, der die Entdeckung für sich reklamierte, aber später einlenkte. In den folgenden Jahren ist Montagnier nicht mehr durch wissenschafliche Leistungen aufgefallen, sondern vielmehr durch abstruse pseudowissenschaftliche Behauptungen. Der Franzose verstarb im Februar 2022 im Alter von 89 Jahren.

© Foto Wikipedia 2008



Ausgabe 1 - 2022Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

  • HIV-PrEP

    28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP weiter

  • COVID-19

    28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax® weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika-Resistenz

    28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen weiter

  • Lenacapavir PrEP

    23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund weiter

  • COVID-19

    23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen weiter

  • HTLV-1

    22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen. weiter

  • BK-Viren

    22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung weiter

  • West-Nil-Virus

    21. Juli 2025: Todesfall in Italien weiter

  • Doxy-Pep/PrEP

    20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten weiter

  • Tetanus/Diphtherie

    15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.