CROI 2020 
ABX464 verringert das DNA-Reservoir und den Beginn der HIV-Transkription
Boston, 10.03 2020
ABX464 ist eine neuartige antivirale
Substanz, die an den Cap-Binding-Komplex bindet und damit das
Splicing und den Export viraler RNA aus dem Zellkern behindert.
Elf Patienten, die eine suppressive ART
einnahmen, erhielten täglich 150mg ABX464 für vier Wochen. Die
Zellen von 9 Patienten wurden untersucht.
Man fand eine signifikante Abnahme der
gesamten viralen DNA (Abnahme um 20%, p=0,008) und auch eine (nicht
signifikante) Abnahme der intakten viralen DNA. Allerdings nahm die
intakte DNA nach Beendigung der ABX464-Gabe signifikant zu. Auch die
Transkription von viralem Erbmaterial nahm während der Gabe von
ABX464 signifikant ab und nach Beendigung wieder zu.
Die Autoren sehen ABX464 als einen
Faktor, der eine ART intensivieren könnte und ermutigen zu Studien
mit größeren Patientenzahlen.
Quelle:
Moron-Lopez
S et al,
ABX464 DECREASES THE TOTAL HIV RESERVOIR AND HIV
TRANSCRIPTION INITIATION IN VIVO,
CROI2020, Abstract 335
http://www.croiconference.org/sessions/abx464-decreases-total-hiv-reservoir-and-hiv-transcription-initiation-vivo
CROI 2020
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.