CROI 2020 
ABX464 verringert das DNA-Reservoir und den Beginn der HIV-Transkription
Boston, 10.03 2020
ABX464 ist eine neuartige antivirale
Substanz, die an den Cap-Binding-Komplex bindet und damit das
Splicing und den Export viraler RNA aus dem Zellkern behindert.
Elf Patienten, die eine suppressive ART
einnahmen, erhielten täglich 150mg ABX464 für vier Wochen. Die
Zellen von 9 Patienten wurden untersucht.
Man fand eine signifikante Abnahme der
gesamten viralen DNA (Abnahme um 20%, p=0,008) und auch eine (nicht
signifikante) Abnahme der intakten viralen DNA. Allerdings nahm die
intakte DNA nach Beendigung der ABX464-Gabe signifikant zu. Auch die
Transkription von viralem Erbmaterial nahm während der Gabe von
ABX464 signifikant ab und nach Beendigung wieder zu.
Die Autoren sehen ABX464 als einen
Faktor, der eine ART intensivieren könnte und ermutigen zu Studien
mit größeren Patientenzahlen.
Quelle:
Moron-Lopez
S et al,
ABX464 DECREASES THE TOTAL HIV RESERVOIR AND HIV
TRANSCRIPTION INITIATION IN VIVO,
CROI2020, Abstract 335
http://www.croiconference.org/sessions/abx464-decreases-total-hiv-reservoir-and-hiv-transcription-initiation-vivo
CROI 2020
Meldungen
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
-
10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz
-
10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.