WeltAidsKongress - 2024 
Hiv Heilung
Der nächste Berlin-Patient

Der siebte Mensch, der von HIV geheilt wurde, kommt aus Berlin. Bei den
heute 60jährigen wurde 2025 eine akute myeloische Leukämie
diagnostiziert. Etwa zeitgleich mit einer allogenen
Stammzell-Transplantation wurde eine antiretrovirale Therapie
eingeleitet. Der Patient selbst ebenso wie die transplantieren Zellen
waren heterozygot für die CCR5-Delta32 Mutation (CCR5 WT/Delta32). Die
akute Graft-versus-Host Reaktion verlief milde, betraf nur die Haut und
wurde mit topischen Steroiden behandelt. Der Patient setzte die ART auf
eigenen Wunsch 2018 ab und ist mittlerweile fast sechs Jahre HIV-frei.

FAZIT: Offenbar ist eine Transplantation von
homozygoten CCR5 Delta32-Zellen keine obligate Voraussetzung für die
Heilung von HIV. Der sogenannte Genf-Patient war durch Transplantation
von CCR5 WT, d.h. ohne Delta32-Mutation, geheilt worden. Nach Meinung
der Autoren spielen zwei Faktoren eine Rolle: Das Ausmaß der Eradikation
von infizierten Zellen (je besser die Eradikation umso geringer der
virale Rebound) und die Graft-versus-Host Reaktion (je geringer umso
geringer die notwendige Immunsuppression).
Gaebler C et al:
The
next Berlin patient: sustained HIV remission surpassing five years
without antiretroviral therapy after heterozygous CCR5 WT/Δ32 allogeneic hematopoietic stem cell transplantation.
AIDS2024 Abstract 12163
WeltAidsKongress - 2024
Meldungen
-
25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg
-
25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit
-
25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen
-
24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung
-
24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.