Kunstprojekt der Münchner Aidshilfe

aids2024
ViiV Logo

Wissenschaftliche Erkenntnisse - übersetzt in Kunst

Was entsteht, wenn Sie 12 HIV-Wissenschaftler_innen, die ihre Arbeit auf einer internationalen Konferenz präsentieren, mit 12 mit HIV lebenden Künstler_innen kombinieren? Die Frage beantwortet die Ausstellung "Science as Art", eines der spannendsten Kunstprojekte rund um die Konferenz AIDS 2024.

Das Konzept: Zwölf Künstler_innen mit HIV werden mit Wissenschaftler_innen zusammengebracht, um ein originelles Werk zu schaffen, das das Konzept ihrer wissenschaftlichen Arbeit widerspiegelt. Die Arbeiten repräsentierten ein vielfältiges Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen – von Modedesign über Malerei bis hin zu Fotografie, Skulptur und Video.

Alle Originale werden im Anschluss versteigert. Diese Erlöse sowie das Geld aus dem Verkauf von Katalogen, hochwertigen Kunstdrucken und Postkartensets werden zur Unterstützung von Programmen und Diensten für Menschen mit HIV eingesetzt.

Wo? Brainlab, Olof-Palme-Straße 9, Munich, Germany

Wann? 22. – 26. Juli 2024 täglich von 10 – 19 Uhr

Mehr Information finden Sie hier: https://aids2024saa.wordpress.com/

Ein Projekt der Münchner Aidshilfe unterstützt von ViiV Healthcare



Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • PrEP

    09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol weiter

  • Diphtherie

    09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen weiter

  • E.Coli

    08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen weiter

  • Hepatitis E

    08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Influenza

    07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung weiter

  • Chikungunya

    07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass weiter

  • Poliomyelitis

    03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser weiter

  • Influenza

    02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung? weiter

  • Impfstoffe

    02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko? weiter

  • Deutsche Leberstiftung

    02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben weiter

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.