Kunstprojekt der Münchner Aidshilfe

aids2024
ViiV Logo

Wissenschaftliche Erkenntnisse - übersetzt in Kunst

Was entsteht, wenn Sie 12 HIV-Wissenschaftler_innen, die ihre Arbeit auf einer internationalen Konferenz präsentieren, mit 12 mit HIV lebenden Künstler_innen kombinieren? Die Frage beantwortet die Ausstellung "Science as Art", eines der spannendsten Kunstprojekte rund um die Konferenz AIDS 2024.

Das Konzept: Zwölf Künstler_innen mit HIV werden mit Wissenschaftler_innen zusammengebracht, um ein originelles Werk zu schaffen, das das Konzept ihrer wissenschaftlichen Arbeit widerspiegelt. Die Arbeiten repräsentierten ein vielfältiges Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen – von Modedesign über Malerei bis hin zu Fotografie, Skulptur und Video.

Alle Originale werden im Anschluss versteigert. Diese Erlöse sowie das Geld aus dem Verkauf von Katalogen, hochwertigen Kunstdrucken und Postkartensets werden zur Unterstützung von Programmen und Diensten für Menschen mit HIV eingesetzt.

Wo? Brainlab, Olof-Palme-Straße 9, Munich, Germany

Wann? 22. – 26. Juli 2024 täglich von 10 – 19 Uhr

Mehr Information finden Sie hier: https://aids2024saa.wordpress.com/

Ein Projekt der Münchner Aidshilfe unterstützt von ViiV Healthcare



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Malaria

    12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie weiter

  • Extrapulmonale TB

    12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern weiter

  • Hepatitis C

    11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt weiter

  • Zoster-Impfung

    10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz weiter

  • Landesverband Sexuelle Gesundheit Niedersachsen /Aidshilfe Niedersachsen

    10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Vogelgrippe

    06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff weiter

  • Gürtelrose

    06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko weiter

  • Antibiotika

    06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie weiter

  • Herzinfarkt

    04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon weiter

  • Gürtelrose-Impfung

    31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt. weiter

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.