WeltAidsKongress - 2024 
Art
Paso-Doble: Switch auf DTG/3TC versus BIC/F/TAF

Die spanische Studie Paso-Doble ist der erste direkte Vergleich von
DTG/3TC versus BIC/F/TAF beim Switch. Das Design der Studie
unterscheidet sich von früheren Switch-Studien, denn alle
Teilnehmer*innen wurden auf ein neues Regime umgestellt.
Vortherapien beinhalteten bei 50% NNRTI, 30% Proteasehemmer, 15%
INSTI der ersten Generation, 15% TAF. Nach 48 Wochen waren
virologische Wirksamkeit und Verträglichkeit vergleichbar. Unter
BIC/F/TAF wurde allerdings eine stärkere Gewichtszunahme von +0,92
kg beobachtet. Besonders ausgeprägt war der Unterschied bei einer
Zunahme von >5% des Körpergewichts (20% vs. 30%) und bei
TDF-Vortherapie (20% vs. 40%) zu - bei gleicher Ernährung und
Bewegung.
Martinez
E et al:
Non-inferior efficacy and less weight gain when switching to
DTG/3TC than when switching to BIC/FTC/TAF in virologically
suppressed people with HIV (PWH): the PASO-DOBLE (GeSIDA 11720)
randomized clinical trial.
AIDS202, Abstract OAB3606LB
WeltAidsKongress - 2024
Meldungen
-
25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg
-
25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit
-
25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen
-
24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung
-
24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.