WeltAidsKongress - 2024 
Art
Paso-Doble: Switch auf DTG/3TC versus BIC/F/TAF

Die spanische Studie Paso-Doble ist der erste direkte Vergleich von
DTG/3TC versus BIC/F/TAF beim Switch. Das Design der Studie
unterscheidet sich von früheren Switch-Studien, denn alle
Teilnehmer*innen wurden auf ein neues Regime umgestellt.
Vortherapien beinhalteten bei 50% NNRTI, 30% Proteasehemmer, 15%
INSTI der ersten Generation, 15% TAF. Nach 48 Wochen waren
virologische Wirksamkeit und Verträglichkeit vergleichbar. Unter
BIC/F/TAF wurde allerdings eine stärkere Gewichtszunahme von +0,92
kg beobachtet. Besonders ausgeprägt war der Unterschied bei einer
Zunahme von >5% des Körpergewichts (20% vs. 30%) und bei
TDF-Vortherapie (20% vs. 40%) zu - bei gleicher Ernährung und
Bewegung.
Martinez
E et al:
Non-inferior efficacy and less weight gain when switching to
DTG/3TC than when switching to BIC/FTC/TAF in virologically
suppressed people with HIV (PWH): the PASO-DOBLE (GeSIDA 11720)
randomized clinical trial.
AIDS202, Abstract OAB3606LB
WeltAidsKongress - 2024
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
14. Juli 2025: Neue Aufklärungskampagne für über 50jährige
-
11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
-
11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen
-
11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
-
11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.