STI-Transmission
24. September 2019
Übertragung
von Chlamydien und Gonokokken
durch Speichel?
Die
Hauptübertragungsweg von sexuell
übertragbaren Infektionen ist der Kontakt von Genitalien mit
Schleimhäuten, d.h.
kondomlosen penetrierenden Sex. Eine Auswertung
epidemiologischer Studien
deutet darauf hin, dass eine Übertragung von Chlamydien und
Gonokokken auch
durch Speichel möglich ist. Eine oropharyngeale Gonorrhoe
(Tripper) durch
Küssen und eine anorektale Gonorrhoe bei Speichel als
Gleitmittel oder Rimming sei
möglich. Die Gonorrhoe im Rachen heile meist innerhalb weniger
Tage spontan
aus. Chlamydien scheinen dagegen kaum durch Speichel übertragbar
zu sein. Analverkehr
ist der Hauptrisikofaktor.
Chow EPF und
Fairley CK:
The role of saliva in
gonorrhoea and chlamydia transmission to extragenital sites
among men who have
sex with men: new insights into transmission.
https://doi.org/10.1002/jia2.25354
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
-
11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen
-
11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen
-
11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.