Heilung von HIV

21. Oktober 2019

Erstes Beispiel einer natürlichen Heilung?

Die Diagnose wurde 1992 gestellt, aber es werden keine HI-Viren gefunden.

Elite-Controller oder „Long-Term-Non-Progressors”, also Menschen, deren Immunsystem es gelingt, das HI-Virus ohne Medikamente in Schach zu halten, werden von vielen Wissenschaftlern studiert um zu lernen, wie man HIV am besten bekämpfen kann.

Bereits 2012 wurde in der Zeitschrift „Blood“ der Fall einer Amerikanerin diskutiert, die seit 1992 HIV-positiv getestet ist, aber auch ohne Behandlung keinerlei Krankheitszeichen entwickelt. Dieses Jahr im Juli wurde ihr Fall auf der IAS-Konferenz in Mexiko-Stadt erneut vorgestellt (unter der falschen Bezeichnung „San Francisco Patient“).

Doch diesmal wurde spekuliert, Loreen Willenberg, so ihr Name, könnte die HIV-Infektion tatsächlich auf natürlichem Wege ausgeheilt haben. Weder im Blut noch in Zellen aus dem Darm kann bei ihr vermehrungsfähiges HIV nachgewiesen werden. Gleichzeitig hat sie eine sehr ungewöhnliche T-Zell-Antwort, die möglicherweise dazu beigetragen hat, das Virus zu besiegen.

Dies ist allerdings noch kein Beweis. Dazu müssten sämtliche Organe (auch das Gehirn) auf HIV untersucht werden und das ist realistisch erst nach dem Tod im Rahmen einer Autopsie möglich.

Inzwischen hat sich Loreen entschlossen, mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen, um andere Elite-Controller mit möglicherweise ähnlichem Verlauf zu ermutigen, an der Forschung teilzunehmen. Außerdem beschäftigt sie sich mit ethischen Fragen zur Teilnahme an Studien, von denen möglicherweise Firmen und Forscher finanziell profitieren, die Probanden aber in aller Regel nicht.


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

  • AIDS

    22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis weiter

  • Chikungunya

    21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq® weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.