Antimikrobielle Resistenz

05. Dezember 2019

RKI ist neuer Koordinator des WHO-Netzwerkes.

Das Robert Koch-Institut hat im Herbst 2019 die Koor­di­nation des "WHOAMRSurveil­lance and Quality Assess­ment Colla­bo­rating Centres Net­work" über­nommen. Das Netz­werk unterstützt die Welt­gesund­heits­organisation (WHO) bei der Be­kämp­fung von Antibiotika­resis­tenzen. Schwer­punkt ist die Weiter­ent­wick­lung des globalen Surveillance­systems für Anti­mikro­bielle Resistenz (GLASS). Das Netz­werk fördert den Aus­tausch und die gegen­seitige Unter­stützung zwischen den Ländern, hier arbeiten rund 20 Institute welt­weit zu­sammen. Sie alle sind WHO-Kooperations­zentren und arbeiten in Projekten zu­sammen, sie reichen von der Ent­wick­lung von epi­de­mio­lo­gischen und Labor-Tools über die Surveil­lance bis zur Be­ur­tei­lung der ge­sund­heit­lichen Aus­wir­kungen von Anti­bio­ti­ka­resistenzen.

Das Netzwerk wurde 2016 auf Wunsch der WHO-Mit­glied­staaten ein­ge­rich­tet (Resolution 68.7 der Welt­ge­sund­heits­ver­sammlung), mit Unter­stützung der WHO, es wurde zuvor von der Public Health Agency of Sweden koordiniert.


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

  • AIDS

    22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis weiter

  • Chikungunya

    21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq® weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.