Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V.

12. Januar 2020

Prof. Bernd Salzberger, Regensburg
Prof. Bernd Salzberger, Regensburg

Neuer DGI Präsident: Prof. Bernd Salzberger

Während seiner zweijährigen Amtszeit will Professor Salzberger, Regensburg, sich dafür einsetzen, die Infektiologie international weiterzuentwickeln. „Die Infektiologie soll sowohl als wissenschaftliche wie auch als klinische Disziplin aufgewertet werden. Hierzu möchte ich mit meinen Kollegen unter anderem eine eigene Facharztausbildung für Innere Medizin und Infektiologie vorantreiben“, erklärt Professor Salzberger. Die Nachwuchsförderung sieht er dementsprechend als einen wichtigen Bestandteil seiner Tätigkeiten.

Professor Salzberger leitet seit über 18 Jahren die Infektiologie am UKR. Zuerst innerhalb der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, danach in einer eigenen Stabsstelle und seit 2019 in der neu gegründeten Abteilung für Krankenhaushygiene und Infektiologie. Neben der Unterstützung des Antibiotic-Stewardship-Programms, behandelt er mit seinem Team ambulante und stationäre Patienten mit einheimischen oder importierten Infektionskrankheiten wie beispielsweise HIV- oder Hepatitis-Erkrankungen. Zudem berät er niedergelassene ärztliche Kollegen zu geeigneten Therapiemaßnahmen und ist auch in der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses und der Erforschung verbesserter medizinischer Behandlungsmöglichkeiten aktiv.


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Herzinfarkt

    04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon weiter

  • Gürtelrose-Impfung

    31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt. weiter

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.