Neue Substanzen
17. Februar 2020
Lange Zeit gab es nur wenig Bewegung bei der Entwicklung neuer HIV-Medikamente. Nun sind einige neue und auch neuartige Substanzen in den verschiedenen Phasen der Entwicklung. Zugelassen ist bislang lediglich Ibalizumab für vorbehandelte Patienten mit multiresistentem HIV, bei denen kein anderes supprimierendes, antivirales Regime zusammengestellt werden kann. Ibalizumab ist ein monoklonaler Antikörper, der alle zwei Wochen infundiert wird. Das Medikament ist voraussichtlich ab Juni in Deutschland verfügbar.
Der Antrag für die Zulassung des Bindungshemmer (Attachment-Inhibitor) Fostemsavir ist in den USA und in Europa eingereicht. Das Medikament wurde zur Behandlung von Patienten mit Multiresistent entwickelt und wird möglicherweise gegen Ende des Jahres zugelassen.
Der langwirksame Fusionsinhibitor Albuvirtid ist in China zugelassen, in den USA ist die Zulassung eingereicht. Er wird derzeit auch noch in Kombination mit BnABS (breit neutralisierenden Antikörpern) untersucht.
Übersiche neue Medikamente gegen HIV
Klasse | Leitsubstanz | Anwendung | Entwicklungsphase | EMA-Zulassung |
---|---|---|---|---|
Kapsidinhibitoren | GS-6207 | Tablette, subkutane Injektion | IB | nein |
Maturationsinhibitoren | GSK-2838232 | Tablette | II | nein |
NRTTI | Islatravir | Tablette, subkutanes Implant | II | nein |
Monoklonale CD4-Antikörper | Ibalizimab | Infusion alle 2 Wochen | IV | ja |
Fusionsinhibitoren | Albuvirtide | Intravenöse Injektion einmal pro Woche | III | nein, in USA eingereicht |
NNRTI | Ensulfavirin | Tablette | II | nein |
Bindungsinhibitoren | Fostemsavir | Tablette | III | Vorraussichtlich Ende 2020 |