Resistenz
11. August 2020
In Frankreich wurde erstmals eine primäre 4-Klassen-Resistenz beobachtet.
Das Virus des 23jährigen Mannes mit akuter HIV-Infektion war
hochresistent gegen alle NRTI, NNRTI, PI Raltegravir und Elvitegravir
sowie eine geringer ausgeprägte Resistenz gegen Dolutegravir und
Bictegravir. Als Indexpatient wurde ein 54jähriger Mann mit MDR-Virus
erkannt, der trotz ART (TDF, FTC, DOL, DRV/r) eine Viruslast von 316.000
Kopien/ml aufwies. Der einzige Unterschied der beiden Viren: das
Indexvirus war R5/X4-trop, das weitergegebene Virus nur R5-trop.
Dieser Fall ist nicht nur wegen der ausgeprägten Resistenz ungewöhnlich,
sondern auch, weil das resistente Virus in seiner Replikationsfähigkeit
offenbar nicht eingeschränkt war. Die Viruslast des frisch infizierten
Patienten lag bei 126.000 Kopien/ml.
Raymond S et al.
/Sexual transmission of an extensively drug-resistant
HIV-1 strain.
/The Lancet 7: E529-E530. August 2020.
https://doi.org/10.1016/S2352-3018(20)30205-8
Meldungen
-
03. Februar 2023: Infektiologische Beratung durch STAKOB-Arbeitskreis
-
02. Februar 2023: Virtuelle Ausstellung: Tagebuch einer Pandemie: COVID-19 in Bildern
-
01. Februar 2023: Virtuelle RKI-Fachtagung im März 2023
-
31. Januar 2023: Einsatz der Künstlichen Intelligenz zur Verbesserung der Diagnostik beim Leberkrebs.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
31. Januar 2023: Preise ausgeschrieben
-
30. Januar 2023: Freistellungs-Stipendium für 2023 vergeben zur Projektförderung der Diagnosemöglichkeit für das Gallengangskarzinom.
-
22. Januar 2023: Erneuter Rückschlag: Mosaico-Studie gestoppt
-
14. Januar 2023: DGI startet webbasierte, unabhängige Wissensdatenbank
-
13. Januar 2023: Schlüsselfaktor für erfolgreiche therapeutische Impfung
-
12. Januar 2023: Neuer Behandlungsansatz bei Pornographie-Nutzungsstörung
-
12. Januar 2023: Übertragung von Affenpocken durch Tätowieren
-
10. Januar 2023: Wegen HIV-Infektion vom Studium ausgeschlossen
-
10. Januar 2023: Gute Vorsätze fürs neue Jahr: testen, testen, testen – und behandeln.
-
06. Januar 2023: Innovatives Schlafmittel Daridorexant verfügbar.
-
01. Januar 2023: Kondome für junge Franzosen kostenlos
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.