Resistenz
11. August 2020
In Frankreich wurde erstmals eine primäre 4-Klassen-Resistenz beobachtet.
Das Virus des 23jährigen Mannes mit akuter HIV-Infektion war
hochresistent gegen alle NRTI, NNRTI, PI Raltegravir und Elvitegravir
sowie eine geringer ausgeprägte Resistenz gegen Dolutegravir und
Bictegravir. Als Indexpatient wurde ein 54jähriger Mann mit MDR-Virus
erkannt, der trotz ART (TDF, FTC, DOL, DRV/r) eine Viruslast von 316.000
Kopien/ml aufwies. Der einzige Unterschied der beiden Viren: das
Indexvirus war R5/X4-trop, das weitergegebene Virus nur R5-trop.
Dieser Fall ist nicht nur wegen der ausgeprägten Resistenz ungewöhnlich,
sondern auch, weil das resistente Virus in seiner Replikationsfähigkeit
offenbar nicht eingeschränkt war. Die Viruslast des frisch infizierten
Patienten lag bei 126.000 Kopien/ml.
Raymond S et al.
/Sexual transmission of an extensively drug-resistant
HIV-1 strain.
/The Lancet 7: E529-E530. August 2020.
https://doi.org/10.1016/S2352-3018(20)30205-8
Meldungen
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.