COVID-19
25. September 2020
Impfstoffstudie ENSEMBLE gestartet
In der ENSEMBLE-Studie wird der COVID-19 Impfstoffkandidat
JNJ-78436735 von Johnson&Johnson/Janssen geprüft. Bei nur einer
Dosis hat der Impfstoffkandidat in ersten Untersuchungen sowohl ein
gutes Sicherheitsprofil als auch eine gute Immunogenität gezeigt. Auf
Basis dieser Ergebnisse und nach Abstimmung mit der amerikanischen
Zulassungsbehörde FDA startet die ENSEMBLE-Studie nun mit bis zu 60.000
Freiwilligen auf drei Kontinenten. Untersucht werden die Sicherheit und
Wirksamkeit der einzelnen Impfdosis im Vergleich zu Placebo.
Parallel zu der klinischen Entwicklung baut Johnson & Johnson
die unternehmenseigenen Produktionskapazitäten weiter aus, um
perspektivisch mehr als eine Milliarde Impfstoffdosen jährlich
bereitstellen zu können. Das Gesundheitsunternehmen hat sich
verpflichtet, während der Pandemie einen erschwinglichen Impfstoff für
den Notfallgebrauch auf Non-Profit-Basis zur Verfügung zu stellen.
Pressemitteilung Janssen/Johnson&Johnson
Meldungen
-
24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung
-
24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz
-
24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.