HIV-Infektion
28. September 2020
ChemSex
größter Risikofaktor für HIV-Infektion in den USA
Wiederholter
Chemsex mit Methamphetamin (Crystal Meth) ist der wichtigste
Risikofaktor für eine HIV-Infektion bei US-amerikanischen MSM. In
einer 12monatigen Beobachtung infizierten sich 14% der MSM mit
kontinuierlichem Chemsex mit HIV im Vergleich zu 2,5% in der gesamten
Kohorte.
Kommentar
Dr. Ramona Pauli, München
ChemSex
ist sicherlich ein bedeutender Risikofaktor für eine HIV-Infektion.
Die Studie zeigt daher auch wie wichtig Prävention inklusive PrEP
gerade bei ChemSex-Usern ist. Die Teilnehmer der Untersuchung, die
2017-2018 rekrutiert wurden, nahmen nämlich keine PrEP ein.
Grov C et al.
The
crisis we are not talking about: one-in-three annual HIV seroconversions among sexual and gender minorities were
persistent methamphetamine users. Journal of Acquired Immune Deficiency Syndromes, published online ahead of
print, 22 July 2020 (open access).
doi:
10.1097/QAI.0000000000002461
Meldungen
-
12. September 2025: Dalbavancin gleichauf mit Standardtherapie
-
12. September 2025: Eine oder drei Dosen Penicillin?
-
11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert
-
11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind
-
11. September 2025: Aktuelle Zahlen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?
-
11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung
-
11. September 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.