Sexuell übertragbare Infektionen
14. Oktober 2020
Abstrich auch bei Selbstentnahme zuverlässig
Mittlerweile gibt es viele Selbsttests zum Nachweis von Chlamydien
und Gonokokken. Dazu muss man den Abstrich selbst durchführen. In einer
englischen Studie, in der die Selbstentnahme mit dem Abstrich vom Arzt
verglichen wurde, war der eigene Abstrich von Rachen und Enddarm genauso
gut wie der Abstrich vom Mediziner. An der Studie nahmen 1793 Patienten
(509 MSM) nahmen teil.
Wilson JD et al.
Swab-yourself trial with economic monitoring and
testing for infections collectively (SYSTEMATIC): Part 1. A diagnostic
accuracy and cost-effectiveness, study comparing clinician-taken versus
self-taken rectal and pharyngeal samples for the diagnosis of gonorrhoea
and chlamydia.
Clinical Infectious Diseases, published online ahead of
print 2 September 2020.
doi.org/10.1093/cid/ciaa1266
Kojima N et al.
Patients may accurately self-collect pharyngeal and
rectal specimens for Neisseria gonorrhoeae and Chlamydia trachomatis
infection: but is there benefit?
Clinical Infectious Diseases, published
online ahead of print 2 September 2020.
doi.org/10.1093/cid/ciaa1272
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
-
11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen
-
11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen
-
11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.