Baden-Württembergische Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener
Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter e.V.
Nachruf Ralf Fuhrmann
21. November 2020

Unser geschätzter Kollege Ralf Fuhrmann
ist am 19.11.2020 an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung verstorben.
Wir sind sehr traurig und betroffen.
Ralf hat über Jahre mit seiner ruhigen
und humorvollen Art die bwagnä geprägt und wertvolle Arbeit im
Vorstand der BWAGNÄ geleistet.
Ralf Fuhrmann hat sich neben seiner
ärztlichen Tätigkeit im sozialen Bereich für Minderheiten und
gegen Hetze und Gewalt in seiner Heimatstadt Pforzheim und in
Baden-Württemberg engagiert. Der Gedanke einer „vielfältigen
Gesellschaft“ ohne Diskriminierung prägte sein Handeln und wird
uns ein Vorbild sein.
Wir werden Ihn als Menschen und Kollegen
sehr vermissen.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie
und seinen Freunden.
Dr. Georg Härter Dr. Jan Thoden
Vorstand der bwagnä e.V. im Namen der
Mitglieder
Meldungen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.