-- Baden-Württembergische Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener
Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter e.V.

Nachruf Ralf Fuhrmann

21. November 2020

Wir trauern um Vorstandsmitglied der bwagnä, Internist und Hausarzt sowie Stadtrat in Pforzheim, der nach kurzer schwerer Krankheit an COVID-19 verstorben ist.


Unser geschätzter Kollege Ralf Fuhrmann ist am 19.11.2020 an den Folgen einer COVID-19-Erkrankung verstorben.

Wir sind sehr traurig und betroffen.

Ralf hat über Jahre mit seiner ruhigen und humorvollen Art die bwagnä geprägt und wertvolle Arbeit im Vorstand der BWAGNÄ geleistet.

Ralf Fuhrmann hat sich neben seiner ärztlichen Tätigkeit im sozialen Bereich für Minderheiten und gegen Hetze und Gewalt in seiner Heimatstadt Pforzheim und in Baden-Württemberg engagiert. Der Gedanke einer „vielfältigen Gesellschaft“ ohne Diskriminierung prägte sein Handeln und wird uns ein Vorbild sein.

Wir werden Ihn als Menschen und Kollegen sehr vermissen.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.

Dr. Georg Härter Dr. Jan Thoden

Vorstand der bwagnä e.V. im Namen der Mitglieder



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.